VGH Masters - Die NFV eFootball Turniere
Jetzt Anmelden
VGH Masters Qualifier #1
Gifhorn,
Privatbrauerei Wittingen
PS4
FIFA 22 – 2 vs 2
VGH Masters Qualifier #2
Jade-Weser-Hunte,
Sportschule KSB Friesland
PS4
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #3
Schaumburg,
IGS Helpsen
PS4
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #4
Grafschaft Bentheim,
SV Wietmarschen
PS4
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #5
Oldenburg-Land/Delm.,
Vereinsheim TSV Großenkneten
PS4
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #6
Göttingen-Osterode,
Turnhalle SG Lenglern e. V.
PS4
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #7
Nordharz,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #8
Verden,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
VGH Masters Qualifier #9
Vechta,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
VGH Masters Qualifier #10
Stade,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #11
Osnabrück,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #12
Rotenburg,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #13
Hildesheim,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #14
Cuxhaven,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #15
Ostfriesland,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #16
Diepholz,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #17
Braunschweig,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #18
Emsland,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #19
Heide-Wendland,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #20
Nienburg,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #21
Northeim-Einbeck,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #22
Peine,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #23
Holzminden,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #24
Celle,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #25
Osterholz,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #26
Region Hannover,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #27
Heidekreis,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #28
Harburg,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #29
Cloppenburg,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #30
Hameln-Pyrmont,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #31
Wolfsburg,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseVGH Masters Qualifier #32
Helmstedt,
Online
PS4/PS5
FIFA 22 – 2 vs 2
ErgebnisseDas „VGH Masters“ des Niedersächsischen Fußballverbandes

Das „VGH Masters“ des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) und der VGH Versicherungen stößt auf großes Interesse. Nur eine Woche nach Bekanntgabe der eNiedersachsenpokal-Turnierserie haben bereits 29 der 32 NFV-Kreise ihre Turniere terminiert. Los geht´s mit den sportlichen Wettbewerben an der Konsole bereits am 30. Oktober im NFV-Kreis Gifhorn.
Zum Hintergrund: Zwischen Ende Oktober 2021 und Mitte Januar 2022 richten der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und die VGH Versicherungen erstmals gemeinsam den eNiedersachsenpokal, das „VGH Masters“, aus. Dabei werden zunächst in einem ersten Schritt 32 Turniere in den NFV-Kreisen ausgetragen, deren Sieger und Zweitplatzierten schließlich im kommenden Jahr das Finalturnier bestreiten. Die Agentur STARK Esports, eine der europaweit führenden Esports-Agenturen, nimmt eine beratende Funktion ein und unterstützt das Engagement vielseitig.
Gespielt werden die Turniere an der PlayStation 4 mit dem Titel FIFA 22 im Modus „2 vs. 2“. Als ein heitlich zu verwendende Turniergröße wurde ein Teilnehmerfeld von 24 oder maximal 32 Mannschaften festgelegt. In beiden Fällen kann demnach in acht Gruppen mit drei bzw. vier Mannschaften gespielt werden. Bei 24 Teams wird im Gruppenmodus mit Hin- und Rückspiel verfahren.
Teilnehmen können an den Kreis-Qualifiern alle Fußballvereine des jeweiligen NFV-Kreises. Jeder Verein kann bis zu zwei 2er-Teams melden. Das Teilnehmeralter ist kreisübergreifend auf mindestens 16 Jahre begrenzt. Zudem muss mindestens ein Spieler jedes Teams registriertes Mitglied im meldenden Verein sein. Ist die Zahl von Anmeldungen höher als die Zahl der Startplätze bei einem Turnier, wird das Teilnehmerfeld per Los ermittelt.
FAQ
Der Niedersächsische Fußballverband (NFV GmbH) und die VGH Versicherungen bauen ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit aus. Zwischen Ende Oktober 2021 und Mitte Januar 2022 richten die beiden Partner erstmals gemeinsam den eNiedersachsenpokal, das „VGH Masters“, aus.
Was ist das "VGH Masters"?
Zwischen Ende Oktober 2021 und Mitte Januar 2022 werden zunächst in einem ersten Schritt 32 Turniere in den NFV-Kreisen ausgetragen, deren Sieger und Zweitplatzierten schließlich im kommenden Jahr das Finalturnier bestreiten. Der Sieger ist der eNiedersachsenpokalsieger und Teilnehmer des DFBePokals.
Seit wann gibt es den Pokalwettbewerb?
Der NFV engagiert sich seit 2019 im eFootball. Nachdem im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen der 1. NFV-eFootball-Cup ausgetragen worden war, folgte ein Jahr später die zweite Auflage. Nach Turnieren in den NFV-Kreisen ermittelten im Januar 2020 fast 100 Mannschaften vor rund 1.000 Zuschauern in der hannoverschen Swiss Life Hall den neuen Champion. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der eKreispokal 2020 online ausgetragen. 2021 starten wir mit einem neuen Namen und einem starken Partner in die neue eNiedersachsenpokalsaison mit Offline-Kreisturnieren, den "VGH-Masters".
Wer kann sich für das "VGH Masters" anmelden?
Teilnahmeberechtigt sind nur Mitgliedsvereine des ausrichtenden NFV-Kreises. Ein Team besteht immer aus zwei Spielern, wovon mindestens ein Spieler registriertes Mitglied im meldenden Verein sein muss. Das Teilnehmeralter der Spieler ist auf mindestens 16 Jahre begrenzt. Es gilt das Geburtsdatum am Tag der Veranstaltung.
Wo ist eine Anmeldung möglich?
Oben in den Turnierkacheln findest du die entsprechenden Anmelde-Buttons. Ansonsten findest du auch eine Turnierübersicht über folgenden Link: https://dfb-efootball.de/vghmasters
Sollte jedoch mal keiner hinterlegt sein, wende dich an deinen Verein und informiere dich über die Anmeldung des Turniers in deinem NFV-Kreis.
Was brauche ich, um mitspielen zu können?
Offline:
Aufgrund der Corona-Pandemie empfehlen wir die Mitnahme eines eigenen Controllers (PS4).
Online:
Eine PlayStation 4 oder 5, eine stabile Internetverbindung, die Fußballsimulation FIFA 22 und Teamkolleg*innen die Lust auf das Turnier haben. Möglich sind Teams mit zwei Spieler*innen. Bitte beachtet, dass ihr bei dem Turnier physisch an einem Ort sein müsst.
Wie funktioniert der Turniermodus?
Das Turnier wird in dem Spiel FIFA 22 auf der PlayStation 4 (PS4) oder PlayStation 5 (PS5) im „Online-Freundschaftsspiel“-Modus (2vs2) durchgeführt. Wenn mit einer PlayStation 5 gespielt wird, muss die PS4-Version vorhanden sein. Die PS5-Version kann nur gespielt werden, wenn beide Teams damit einverstanden sind. Jede Spielrunde besteht aus einem Spiel im 2-vs-2-Modus. Zusätzlich ist der 90er-Modus Pflicht. Der Wettbewerb wird online ausgetragen. Die Mannschaften sind frei wählbar (außer „All-Star-Teams“). Die Halbzeitlänge beträgt bei jedem Spiel sechs Minuten.
Das Turnier besteht ausschließlich aus einer K.O.-Phase. Der Turnierbaum wird vor der ersten Spielrunde im Losverfahren vom System der Turnier-Plattform ermittelt. Die Anzahl der Spielrunden ist abhängig von der Teilnehmerzahl. Es gibt ein Spiel je Runde. Das Team, welches das Spiel gewinnt, zieht in die nächste Runde ein. Bei Gleichstand wird eine Entscheidung mittels einer neuen Partie im Golden Goal-Modus herbeigeführt. Es wird also ein neues Spiel gestartet und die Mannschaft, die das erste Tor erzielt, gewinnt die Begegnung.
Wie komme ich ins Finale?
Die Sieger und Zweitplatzierten eines jeden Qualifiers in jedem der 32 NFV-Kreise qualifizieren sich für das Finale in Hannover Ende Januar 2022.